
Bindeballe Købmandsgård – Zelt- und Shelterplatz
Der Naturlagerplatz mit Zeltplatz und Shelterhütten liegt auf einer großen Rasenfläche hinter dem Bindeballe Købmandsgård. Hier bietet sich Platz für zehn Zelte, außerdem gibt es zwei Schutzhütten für jeweils 3-4 Personen und eine für 2 Personen. Auf dem Platz gibt es eine Feuerstelle und eine Grillhütte mit einem Grill, Tischen und Bänken.
Hinter dem historischen Kaufmannsladen gibt es zwei Shelterhütten für 3-4 Personen und ein kleines für 2 Personen. In Verbindung mit dem Naturgrundstück gibt es auch 3 kleine Hütten zur Vermietung sowie zwei Stellplätze für Wohnmobile. Außerdem gibt es einen kleinen Zeltplatz mit Lagerfeuerplatz und auch einen überdachten Lagerfeierplatz. Brennholz wir im Kaufmannslade für DKK 40,- pro Sack verkauft. Man darf auch Brennholz sammeln oder selbst mitbringen.
Wasser, WC und Bad sind im Hinterhof des Bindeballe Købmandsgård zugänglich. Im „Kaffehuset“ kann man Kaffee, Softdrinks, Brötchen und Kuchen kaufen.
Der historische Kaufmannsladen Bindeballe Købmandsgård wurde 1897 gleichzeitig mit der Eisenbahnstrecke Vejle-Vandel eröffnet. Heute ist er ein malerischer, traditioneller ländlicher Gemischtwarenladen mit Dänemarks größtem Kaufmannsmuseum. Auf der alten Eisenbahntrasse verläuft jetzt die attraktive Rad- und Wanderroute Bindeballe-Weg nahezu autofrei durch flaches Gelände von Vejle bis nach Bindeballe und weiter nach Billund.
Lage
Der Naturlagerplatz liegt hinter dem Bindeballe Købmandsgård am Bindeballe-Weg (Regionalroute 36) und ca. 2 km vom Ochsenweg (Nationalroute 3) entfernt.
Buchung
Die Übernachtung auf dem Naturlagerplatz kostet DKK 50,- für Erwachsene und DKK 25,- für Kinder pro Tag. Es empfiehlt sich, die Shelterhütten im Voraus zu buchen. Die Buchung erfolgt telefonisch beim Bindeballe Købmandsgård.