©  Foto:

Kulturhistorisches Museum

Das Kulturmuseum vermittelt die dänische Geschichte aus Vejlenser Perspektive – von prähistorischer Zeit bis heute. Ein Museum, wo niemand „Finger weg“ sagt, sondern ganz im Gegenteil: Hier darf man die Exponate gerne anfassen und mit allen Sinnen erleben!

Das Museum befindet sich in historischem Ambiente in den alten Spinnereihallen von Vejle, die eine ganz besondere Authentizität und Atmosphäre ausstrahlen. Das Museum umfasst mehrere Ausstellungen, die jeweils verschiedene Abschnitte der Geschichte von Vejle beleuchten.

Moorleiche und Metalldetektoren
In der Ausstellung Die Kraft des Moores (Mosens Kraft) sehen Sie eine der besterhaltenen Moorleichen der Welt. Sie lag über 2.000 Jahre lang in den kalten Fängen des Moorgebiets Haraldskær, bevor sie 1835 von zwei Erdarbeitern entdeckt wurde.

Betreten Sie das Moor und besuchen Sie die Frau von Haraldskær an ihrer Ruhestätte. Erleben Sie die Kraft des Moores und erfahren Sie die Geschichte der vielen namenlosen Moorleichen und warum sie dort endeten. Schauen Sie sich Filme über die Frau von Haraldskær, wissenschaftliche Untersuchungen und archäologische Diskussionen an.  

Doch wie sah das Leben in Vejle und Umgebung in der Eisenzeit aus, als die Frau lebte? Die Ausstellung Die Sprache der Dinge (Tings Tale) umfasst Hunderte Exponate, die von den ersten Jahrhunderten nach Christi Geburt berichten.

Entscheiden Sie selbst, was Sie sich genauer anschauen möchten, und erkunden Sie die archäologischen Funde aus der Gegend um Vejle, z. B. einen großen Opferfund vom Vingsted See. Sie erfahren auch mehr über die Methoden der Archäologen und können selbst versuchen, Funde aus der 8 m langen Grabkiste auszugraben.

Spinnereimaschinen und Discotanz
Besuchen Sie die beiden Ausstellungen Das dänische Manchester (Danmarks Manchester) und Nur aus Lust (Blot til Lyst) und machen Sie Bekanntschaft mit der Baumwollindustrie und den Erzählungen der Bosse und der Angestellten der Spinnereien. Hören Sie Geschichten über die Hitze und den Lärm, erleben Sie die Atmosphäre in den Spinnereihallen, als die Maschinen noch liefen, und hören Sie mehr über arbeitsbedingte Krankheiten, niedrige Löhne und lebenslange Freundschaften.

Wagen Sie sich auch auf den interaktiven Tanzboden und erfahren Sie mehr darüber, wie die Industrialisierung nicht nur zu harten Arbeitsbedingungen führte, sondern auch der Anfang der Freizeitgesellschaft war, wie wir sie heute kennen. An den Unterhaltungstischen wird Ihnen eine große Portion des Freizeitlebens und der Vergnügungen im Vejle des 20. Jahrhunderts serviert.

Sonderausstellungen
Jedes Jahr präsentiert das Kulturmuseum eine neue interessante Sonderausstellung. Diese Ausstellungen vermitteln die wichtigsten Erzählungen von Vejle und beleuchten verschiedene Aspekte und Zeiträume der Stadtgeschichte.

Das Kulturmuseum ist montags geschlossen mit Ausnahme von Ostermontag und Pfingstmontag.

Das Kulturmuseum ist eine Abteilung des Fusionsmuseums VejleMuseerne. Alle aktuellen Ausstellungen und Veranstaltungen finden Sie unter www.vejlemuseerne.dk.