©  Foto:

Tirsbæk Strand

Der beliebte und kinderfreundliche Strand auf der Nordseite des Vejle Fjords, Tirsbæk Strand, bietet gute Einrichtungen mit einem Kiosk, Toiletten, Parkmöglichkeiten, einem Badepier sowie Natur- und Radwege in der Nähe des Schlosses Tirsbæk. Der Strand eignet sich gut für das Winterbaden in der Wintersaison.

Tirsbæk Strand liegt malerisch an der Nordseite des Vejle Fjords und ist ein hervorragender Strand sowohl für das Winterbaden als auch für ein erfrischendes Bad in der Sommerhitze. Am Strand gibt es eine große grüne Aufenthaltsfläche mit einem Kiosk, Tischen und Bänken, Toiletten, Parkmöglichkeiten und eine Feuerstelle in der Nähe.

Der Strand ist kinderfreundlich und verfügt über einen schönen Badesteg. Treppen auf beiden Seiten des Stegkopfes ermöglichen es großen und kleinen Badegästen, ins Wasser zu gelangen. Zudem gibt es zahlreiche Naturerlebnisse für die Kleinen – besonders am Wasser, wo eine Vielzahl von Krebstieren und Schnecken darauf wartet, entdeckt zu werden.

In der Sommerzeit fährt Stadtbus Nr. 12 vom Zentrum Vejles nach Tirsbæk.

 

Winterbaden am Tirsbæk Strand

In der Zeit von Oktober bis Mai wird Winterbaden am Tirsbæk Strand angeboten. Es gibt vier mobile Holzhütten mit Sauna, zwei Duschen, eine Toilette sowie einen geschlossenen und einen offenen Umkleideraum.

Das Tirsbæk Winterbad ist öffentlich und kann online gebucht werden. Es wird unter anderem von der Winterbadervereinigung Morgenrøden genutzt. Die Buchung erfolgt ausschließlich auf Dänisch, daher ist der Link hier nicht enthalten.

 

Weitere Aktivitäten in der Umgebung

Tirsbæk Strand liegt an der Nordseite des Fjords, umgeben von geschützten, bewaldeten Küstenhängen und der Herrenhauslandschaft rund um Schloss Tirsbæk. Der nahegelegene Laubwald lädt zu schönen Spaziergängen entlang von Naturpfaden ein.

Suchst du Aktivitäten im Wasser? Entlang des Strandes wurde ein Schnorchelriff angelegt, das als Unterwasserpfad erkundet werden kann. Am Stegkopf können Ruderer und Segelboote anlegen.

Die nationale Fahrradroute Nr. 5, die Ostküstenroute, führt durch dieses Gebiet.