Kommen Sie mit auf dem Feldzug von König Ran – dem Camino von Vejle – und lernen Sie einige der dänischen Dörfer besser kennen. Hier kommen Sie durch 14 verschieden Dörfer in der Umgebung von Vejle, die jeweils ihre Besonderheiten, ihre ganz eigene Geschichte und ihr eigenes Leben haben.
Die etwa 130 km lange Dorfwanderung, „Rans Togt“ ist nach dem König Ran aus der Bronzezeit benannt worden, der der Sage nach zusammen mit seinen Kriegern in Firehøje bei Randbøl beigesetzt ist. Lesen Sie mehr über dem Grabhügel von König Ran hier.
Über die Route
Die Route verläuft hauptsächlich entlang der alten Landstraßen, die sich durch die Landschaft auf und ab schlängeln mit einigen örtlichen Umwegen entlang Pfade und Schotterstraßen. Hier bieten sich viele Sehenswürdigkeiten an wie Tørskind Grusgrav (ehemalige Kiesgrube) mit Landschaftsskulpturen, Der Schlosspark von Engelsholm und die Quelle des Flusses Gudenå. Die Route wird jedoch die Dorfwanderung benannt, da sie mit dem Zweck ausgedacht ist, die Erzählungen aus den Dörfern zu eröffnen. Hier geht es um die Menschen in den Dörfern – die lustigen, die schrägen und diejenigen die tiefe Wurzeln in den einzelnen Gemeinden haben. Sie können interessante und lustige Geschichten darüber erzählen, was gerade ihr Dorf zu etwas Besonderem macht.
Auf der Webseite erfahren Sie mehr über die Route, wie Sie in Kontakt mit einem örtlichen Führer kommen oder Sie können sich ein Video ansehen, um der bevorstehenden Wanderung näher zu kommen. Eine gedruckte Karte mit Wanderrouten können Sie bei Vandreshoppen.dk, im Økolariet in Vejle oder im Give Egnens Museum kaufen. Auf der Karte gibt Informationen über Toiletten, Lebensmittelgeschäfte, Essen und Trinken, Bus- und Zugverbindungen und Übernachtungsmöglichkeiten.
Bitte Bemerken: Die Karte gibt es nur auf Dänisch. Sie sind aber herzlich willkommen in der Touristeninformation von VisitVejle, um weitere Auskünfte über die verschiedenen Dörfer und Gebiete zu erhalten.