Weiter zum Inhalt
©  Foto:

Windmühle von Vejle

Die Windmühle ist das Wahrzeichen Nr. 1 von Vejle! Aufgrund ihrer Lage auf einem Höhenzug im Süden von Vejle ist sie von weiten Teilen der Stadt aus zu sehen. Vom Mühlenrundgang aus hat man einen eindrucksvollen Blick auf die Stadt, das Grejs-Tal, den Vejle Fjord und das Tal Vejle Ådal.

Seit 1846 steht hier eine Mühle, doch das heutige Gebäude stammt von 1890 und sein Inventar aus den 1930er Jahren. Bis 1960 diente es als Mühle, und die beeindruckenden Maschinen bieten einen guten Einblick in die mühlentechnische Funktionsweise. Die Mühle hat nicht nur zur Gesamtgeschichte der Müllerei in Vejle beigetragen, sondern stand bisweilen auch selbst im Fokus – z. B. während der Besatzung von Vejle im Jahre 1864 oder bei den Bränden in den Jahren 1890 und 1938. Beim letzten Brand wurden nur einzelne Teile der Mühle in Mitleidenschaft gezogen, die sich ansonsten wie im Jahre 1890 präsentiert.

Die Windmühle von Vejle ist während der Sommersaison vom 1. April bis einschließlich KW 42 geöffnet und kann während dieser Zeit dienstags bis sonntags von 11.00-16.00 Uhr besichtigt werden.

In der Windmühle von Vejle ist auch der Verein Vejle Kunstforening ansässig. Wenn der Verein geöffnet hat, kann die Mühle auch außerhalb der Saison besucht werden. Mehr über Öffnungszeiten und aktuelle Ausstellungen finden Sie unter www.vejlekunstforeningmoellen.dk.

Die Windmühle von Vejle ist eine Abteilung des Fusionsmuseums VejleMuseerne. Alle aktuellen Ausstellungen und Veranstaltungen finden Sie unter www.vejlemuseerne.dk.

Folgen Sie uns auf: