
Die Wikinger in Jelling
Im 10. Jh. ließ König Harald Blauzahn in Jelling den „Taufschein Dänemarks“ in einen Runenstein einmeißeln, zwei Grabhügel und eine Kirche errichten. Die Jelling-Monumente sind heute UNESCO Welterbe. Kongernes Jelling vermittelt die Geschichte der Wikinger und der Monumente.
Die Jelling-Monumente (UNESCO)
Im 10. Jahrhundert ließ König Harald Blauzahn in Jelling den „Taufschein Dänemarks“ in einen Runenstein in Jelling einmeißeln und zwei Grabhügel und eine Kirche errichten. Die Jelling-Monumente gehöre...
Kongernes Jelling
Das Erlebniszentrum Kongernes Jelling lädt die ganze Familie zu einer Entdeckungsreise ins wikingerzeitliche Jelling ein, wo Sie mittels moderner digitaler Sinneserlebnisse mehr über die Runensteine, ...
Ravning-Brücke
980 bauten Harald Blauzahns Leute eine enorme Brücke über das Tal Vejle Ådal. An der Fundstelle im Gebiet Ravning Enge sehen Sie eine Rekonstruktion von zwei Brückenköpfen. Die Ravning-Brücke war bis ...