
Historische Sehenswürdigkeiten
In Vejle erleben Sie dänische Geschichte hautnah. Den „Taufschein Dänemarks“ und Weltkulturerbe in Jelling. Den prähistorischen Ochsenweg, die geheimnisvolle Ravning-Brücke, das Grab des Egtved-Mädchens, das Eisenzeitzentrum in Vingsted sowie prähistorische Denkmäler.
Die Jelling-Monumente (UNESCO)
Im 10. Jahrhundert ließ König Harald Blauzahn in Jelling den „Taufschein Dänemarks“ in einen Runenstein in Jelling einmeißeln und zwei Grabhügel und eine Kirche errichten. Die Jelling-Monumente gehöre...
Der Ochsen- oder Heerweg - Nationalroute 3: Nørre Snede - Bække
Vor mehreren tausend Jahren führte die Hauptverkehrsader Jütlands, der Ochsenweg (Hærvejen) entlang der Wasserscheide durch das Land. Heute ist der Ochsenweg, Nationalstraße 3, eine beliebte Rad- und...
Grab des Egtved-Mädchens
Einer der bedeutendsten bronzezeitlichen Funde Europas stammt aus Egtved bei Vejle. Hier entdeckte man eine junge Frau aus der Bronzezeit, die in einem Grabhügel beigesetzt worden war. Das Fusionsmuse...
Ravning-Brücke
980 bauten Harald Blauzahns Leute eine enorme Brücke über das Tal Vejle Ådal. An der Fundstelle im Gebiet Ravning Enge sehen Sie eine Rekonstruktion von zwei Brückenköpfen. Die Ravning-Brücke war bis ...
Eisenzeitzentrum in Vingsted
Begleiten Sie uns auf eine Zeitreise in das Jahr 0 und die nachfolgenden Jahrhunderte. Das Eisenzeitzentrum in Vingsted ist eines der größten rekonstruierten Eisenzeitsiedlungen Dänemarks mit Häusern,...
Ziegelofen der Mönche
Im Mittelalter errichten die Dominikanermönche von Vejle ein Kloster, wofür sie Mauerziegel benötigten. 1923 wurde der Ziegelofen der Mönche entdeckt und vom Nationalmuseum ausgegraben. Die Bürger von...
Troldborg Ring
Troldborg Ring ist eine kreisförmige Schutzburg, die auf einem Hügel liegt, 70 Meter über dem Flusstal von Vejle Ådal erhöht und mit einem sehr steilen Fall zur Furt über das Flusstal, wo später die R...
Trindvold/Trindhøj
Die Festungsanlage Trindvold oder auch Trindhøj genannt, sind die Überreste einer alten Festung bei Brejning, die zusammen mit anderen Burgen aus das Mittelalter vor feindlichen Angriffen von der Sees...
Firehøje und Kong Rans Høj (Grabhügel)
Firehøje liegt eben nördlich der Randbøl-Kirche am Hærvejen südlich von Gødding Skov, und die vier Grabhügel aus der Bronzezeit sind wie üblich so platziert, dass man sie erkennen kann. Oben von den v...
Die Grabhügel bei Skærup
Vom Rastplatz Skærup Øst führt eine Treppe hinauf zu einem 3400 Jahre alten Grabhügel aus der Bronzezeit, die Grabhügel bei Skærup. Der Grabhügel wurde 1992 beim Bau eines neuen Autobahnabschnitts von...
Store Rygbjergstenen (Runenstein)
Erleben Sie "Store Rygbjergstenen", einen Runenstein aus dem 10. Jahrhundert, der auf einem kleinen Grabhügel bei Frederikshåb in der Nähe von Egtved steht. Der Runenstein wird auch Dänemarks erstes L...